Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Baustellen

 

aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen

Rödertalstraße

Auf Grund einer Störungsbeseitigung an der Hauptwasserversorgungsleitung kommt es im Zeitraum vom 22.09.2023 bis 13.10.2023 zu Behinderungen auf der Rödertalstraße in Höhe Hausnummer 2 / Am Goldborn. Die Wasserversorgung Bischofswerda plant zudem an zwei aufeinanderfolgenden Tagen eine Vollsperrung auf der Rödertalstraße in Höhe der Hausnummer 2. Die Umleitung für den Bereich "An der Medger" erfolgt über "Am Sportplatz" / über das Sportplatzgelände.

 

Feldweg 

In dem Zeitraum vom 18.09. bis 29.09.2023 kommt es zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen auf dem Feldweg.

Hier erfolgen Kanal-TV-Inspektionsarbeiten durch die Städtentwässerung Dresden. Daher erfolgen halbseitige wie auch teils kurzzeitige Vollsperrungen während dieser Arbeiten.

 

S 59, Erneuerung Brücke über die Große Röder in Hermsdorf

Ab dem 3. April sollen Arbeiten zur Erneuerung der Brücke über die Große Röder im Zuge der S 59 in der Ortslage Hermsdorf beginnen. Das Bauwerk befindet sich in der Nähe des Haltepunktes der Regionalbahn und des Schlosses Hermsdorf. Es soll aufgrund seines baulichen Zustands erneuert werden. In Verbindung damit steht auch die Erneuerung einer Stützmauer entlang des Gehweges.

 

Für die gesamte Bauzeit wird die S 59 für den Schwerverkehr voll gesperrt. Die Umleitung für den Schwerverkehr erfolgt über die S 180 über Langebrück nach Radeberg, die S 95 und die S 177 über Feldschlösschen und Seifersdorf nach Ottendorf-Okrilla zur B 97, Gegenrichtung analog.

 

Der örtliche Verkehr wird über eine bauzeitliche Umfahrung mit Ampelregelung über die Große Röder geführt. Für den Zeitraum voraussichtlich vom 30.05.2023 - 14.06.2023 ist die Nutzung dieser örtlichen Umfahrung baubedingt nicht möglich, sodass hier die großräumige Umleitung genutzt werden muss. In dieser Zeit sollen die Bohrpfähle für die Gründung der neuen Brücke hergestellt werden.

 

Für den Geh- und Radverkehr wird es bauzeitlich keine Einschränkungen geben. Die ÖPNV-Linien nutzen ebenfalls die ausgewiesene örtliche Umfahrung, allerdings wird es dabei zu Einschränkungen für die Linien 769 und 760 kommen.

 

Die Maßnahme soll voraussichtlich bis Mitte November fertiggestellt werden.

 

Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Sie werden zum weitesten Teil vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Die Gemeinde Ottendorf-Okrilla ist kostenbeteiligt.

 

Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise im Bereich der örtlichen Umfahrung bzw. auf der Umleitungsstrecke gebeten.

 

Ausbau der S177

Der Ausbau der S177 zwischen dem Ortsende von Medingen und der Kastanienallee in Ottendorf-Okrilla OT Cunnersdorf wird die S177 auf einer Gesamtlänge von rund 1.150 m ausgebaut. Zwischen Bauanfang und Bau-km 1+100 wird parallel zu S177 der Neubau eines Radwegs vorgesehen. Zwischen Bau-km 0+610 und 0+665 erfolgt die Radwegführung auf Grund der unmittelbaren Nähe zum Gewässer „Große Röder“ auf einer Bohrpfahlwand mit Kragplatte. Für die Anbindung der Rödertalstraße erfolgt der Neubau eines Brückenbauwerks mit anschließender Anpassung an die vorhandene Fahrbahn der S 177. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Erneuerung der Brücke im Zuge der Rödertalstraße über die Große Röder und in diesem Zuge den grundhaften Ausbau der Rödertalstraße auf einer Länge von ca. 41m (einschließlich Brücke).

Im Zuge der geplanten Maßnahme sind Umverlegungsarbeiten der vorhandenen Medienträger vorgesehen. Die Telekom wird eine Bestandsleitung in der Lage anpassen, so dass der geplante Ausbau der S 177 erfolgen kann. Die SachsenEnergie wird die Gas-Hausanschlüsse sowie die Niederspannungsleitungen in Ottendorf-Okrilla (Baubereich) erneuern. Die vorhandenen Einbauteile der Wasserversorgung Bischofswerda werden im Rahmen des Bauvorhabens ebenfalls erneuert.

Die Ausführung der Maßnahme erfolgt ab dem 02.05.2023 bis zum 29.11.2024. In den Wintermonaten Dezember 2023 bis Februar 2024 wird eine Winterpause vorgesehen. Der Arbeitsbereich der S 177 erstreckt sich vom Ortausgang Ottendorf-Okrilla (Kastanienstraße) bis zur Röderbrücke vor der Ortsdurchfahrt Medingen. Mit der Verkehrsbehörde des Landkreises Bautzen wurde vereinbart, dass die Arbeiten unter Vollsperrung der S 177 stattfinden.

Die Umleitungsführung des Verkehrs erfolgt von Ottendorf-Okrilla über die B 97 nach Laußnitz, weiter über die B 98 nach Glauschnitz zur S 100. Über die S 177 in Radeburg wird die Umleitung in Richtung Medingen geführt. Diese Umleitungsführung wird für beide Fahrtrichtungen vorgehalten.

Die zeitliche Einordnung der Verkehrseinschränkungen erfolgt in mehreren Abschnitten:

• 02.05.23 bis 14.06.23: Arbeiten im Nebenbereich der S 177, keine Verkehrseinschränkungen

• 15.06.23 bis 01.12.23: Vollsperrung S 177

• 02.12.23 bis 03.03.24: Winterpause

• 04.03.24 bis 29.11.24: Vollsperrung S 177

In dem Zeitraum der Winterpause ist vorgesehen, dass die S 177 für den Verkehr wieder freigegeben wird. Die fertiggestellte S 177 wird über ein herzustellendes Provisorium an die Bestandsfahrbahn angeschlossen. Somit ist die Nutzung der S 177 in den Wintermonaten möglich.

Der auf der S 177 verkehrende ÖPNV zwischen Ottendorf-Okrilla und Medingen muss ebenfalls umgeleitet werden. In Absprache mit der Verkehrsbehörde des Landkreises Bautzen wurde die folgende Streckenführung für die Umleitung festgelegt.

Der ÖPNV verkehrt von Ottendorf-Okrilla über die S 59 bis nach Weixdorf. Von dort weiter erfolgt die Verkehrsführung über die K 9260 über den Ortsteil Hufen nach Medingen. Auch diese Fahrbeziehung wird für beide Fahrtrichtungen aufrechterhalten.

Die Baumaßnahme wird in zwei Teilabschnitten ausgeführt. Durch die Teilung ist die ständige Zufahrtsmöglichkeit zum Grundstück Radeburger Str. 120 gewährleistet. Nach Rücksprache mit dem AN wird die Maßnahme im Jahr 2023 ab der Station 0+600 bis zum Bauende in Ottendorf-Okrilla realisiert. Innerhalb des Baubereiches in der OD Ottendorf-Okrilla kann es für die Anwohner zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke mit dem PKW kommen. Eine fußläufige Erreichbarkeit wird zu jeder Zeit sichergestellt. Im Jahr 2023 erfolgt ebenfalls der Neubau der Röderbrücke bei Station 0+500 sowie die Errichtung der Bohrpfahlwand mit der Kragplatte bei St. 0+600. Die Fertigstellung der Röderbrücke wird erst im Sommer 2024 sein, so dass das Bestandsbrückenbauwerk erst ab dem Sommer 2024 abgerissen werden kann. Die Bohrpfahlwand mit der Kragplatte soll bis zur Winterpause Ende 2023 realisiert werden. Nach der Winterpause von Dezember 2023 bis Ende Februar 2024 wird im Jahr 2024 der Ausbau der S 177 zwischen dem Bauanfang (Medingen) und der Station 0+600 bewerkstelligt. Begleitend zur Herstellung der S 177 erfolgt der Ausbau des fahrbahnbegleitenden Radweges.

Hier finden Sie die Anliegerinformation zum Ausbau der S 177.

 

Übersichtslageplan:

Übersichtsplan S177

 

Umleitungsplan:

Umleitungsplan S177

 

 

Lageplan:

 

Lageplan S177

 

 

Breitbandausbau im Ortsteil Medingen

Auf Grund des Breitbandausbaus, kommt es in der Zeit vom 22.05.2023 bis zum 31.10.2023 im Ortsteil Medingen auf der Ahornstraße, Am Kronenberg, Am Eichelberg und Kernweg zu Verkehrseinschränkungen.

 

Einen detaillierten Überblick erhalten Sie hier.

 

Breitbandausbau im Ortsteil Ottendorf-Okrilla

Auf Grund des Breitbandausbaus, kommt es in der Zeit vom 25.07.2023 bis zum 30.09.2023 im Ortsteil Ottendorf-Okrilla aufder Straße "Am Wachberg" zu Verkehrseinschränkungen.

 

Einen detaillierten Überblick erhalten Sie hier.

 

B97, Dresdner Straße

Auf Grund der Herstellung einer Linksabbiegespur für den REWE-Markt erfolgt bis zum 13.10.2023 die Sperrung der B 97 in Fahrtrichtung Königsbrück.

 

Einen detaillierten Überblick erhalten Sie hier.

 
 
 
 

 

aktuelle Straßenunterhaltungsmaßnahmen der Gemeinde

derzeit liegen keine Daten vor.