
Ein Projekt der Gemeinde Ottendorf-Okrilla und der Stadt Turnov in Zusammenarbeit mit der Bewegten Grundschule in Hermsdorf, der Oberschule Ottendorf-Okrilla sowie dem Kinder- und Jugendfreizeitzentrum „Gelbes U-Boot“ Turnov.
Projektlaufzeit: 01.09.2013 – 31.08.2014
Projektziel:
In dem EU-Projekt „Gemeinsamer Weg zu den Naturwissenschaften/ Společná cesta k přírodním vědám“ begegnen sich deutsche und tschechische Schülerinnen und Schüler. Im Fokus der grenzübergreifenden Zusammenarbeit der Stadt Turnov und der Gemeinde Ottendorf-Okrilla steht dabei die gemeinsame Förderung der Kinder- und Jugendarbeit. Durch gemeinsame Aktivitäten, spannende Bildungs- und Freizeitangebote beider Partner, soll das Interesse der Kinder und Jugendlichen an den Naturwissenschaften und der Technik gestärkt werden. In vielen Schulen können wichtige Fächer wie Mathematik, Physik oder Chemie teilweise oder unter Umständen sogar vollständig abgewählt werden. Dieses Projekt möchte diesem Trend entgegenwirken. Durch attraktive Angebote und eigenhändiges Probieren und Experimentieren soll die Freude am Umgang mit Technik und naturwissenschaftlichen Fragestellungen geweckt werden.
Zudem richtet sich der Blick vieler Menschen immer noch eher gen Westen als in Richtung unserer osteuropäischen Nachbarn. Neben den wirtschaftlichen Verflechtungen ist der Ausbau der persönlichen Beziehungen und der Abbau sprachlicher Barrieren genauso wichtig.
Das Projekt unterstützt, neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften, den Aufbau von individuellen Kontakten zwischen den Kindern und Jugendlichen.
Durch eigenes Erleben lernen sie die Bräuche und Traditionen ihrer unmittelbaren Nachbarn kennen und stärken ihre interkulturellen Kompetenzen.
Termine:
Projektwerkstatt "Sonne, Mond und Sterne"
Projektwerkstatt "Heimat zum Anfassen"
Informationsbörse
Sommercamp
Presseartikel:
Bildergalerie: