Umfrage zum Aktionsraum Rödertal
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Arnsdorf, Ottendorf-Okrilla, Wachau und der Stadt Radeberg,
aktuell wird für die Gemeinden Arnsdorf, Ottendorf-Okrilla, Wachau und die Stadt Radeberg ein gemeinsames Entwicklungskonzept erarbeitet. Dieses trägt den Namen „Aktionsraum Rödertal“. Inhalte des Entwicklungskonzepts sind eine Bestandserfassung sowie Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der derzeitigen Situation.
Mit dem Konzept soll der Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit der vier Kommunen gelegt werden. Ziele sind der Austausch nachhaltiger, innovativer Lösungen und bewährter Praktiken für ein (kosten-)effizienteres Arbeiten der Verwaltungen, der Bauhöfe und weiterer kommunalen Einrichtungen. Ebenso sollen die Lebensbedingungen der Bevölkerung durch gemeinsame Projekte und Maßnahmen verbessert werden. Das Konzept dient zudem als Grundlage, um Fördermitteln zu akquirieren.
Bei der Erarbeitung des Konzepts ist eine Abstimmung zwischen Verwaltung, Politik, Wirtschaft, lokalen Akteuren und der Bevölkerung wichtig. Es soll sichergestellt werden, dass es den aktuellen Bedürfnissen und Entwicklungstrends entspricht.
Daher sind Ihre Meinungen und Ideen gefragt!
Mit der Beantwortung der Fragen unterstützen Sie uns in der zukünftigen Entwicklung der Region. Ihre Einschätzungen, Ideen und Hinweise liefern wichtige Hinweise auf aktuelle Themen und Anliegen sowie konkrete Vorschläge zu Verbesserungen. Bitte beantworten Sie möglichst alle Fragen. Wir bedanken uns sehr herzlich, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich aktiv in diesen spannenden Prozess einzubringen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Frank Eisold Gemeinde Arnsdorf | Rico Pfeiffer Bürgermeister Gemeinde Ottendorf-Okrilla | Frank Höhme Oberbürgermeister Stadt Radeberg | Veit Künzelmann Bürgermeister Gemeinde Wachau |
Für Fragen erreichen Sie Frau Fasold (die STEG Stadtentwicklung GmbH)
telefonisch unter 0351/25518-21 und per E-Mail .
-> Link zum Fragebogen <-
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
aktuelle Waldbrandstufe
Die aktuelle Waldbrandstufe erfahren Sie hier.
Behinderungen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn
Auf Grund von Arbeiten der Deutschen Bahn kommt es vom 19.07.2025 bis 24.07.2025 jeweils in der ...